Kiefern- und Eichenholz
Holz ist nicht nur der älteste Brennstoff, auch der älteste Baustoff. Beim Fachwerk und der Dielung verwenden wir ausschließlich einheimische Hölzer, die zu bestimmten Mondphasen gefällt wurden, um bestimmte und unterschiedliche Eigenschaften zu erhalten. (Mondholz)
|
|
Lehm
Das Bauen mit Lehm erlebt
seit einigen Jahren in Deutschland einen Aufschwung. Und dies nicht nur,
weil das Interesse am ökologischen Bauen, am sorgsamen Umgang mit den
natürlichen Ressourcen zugenommen hat, sondern hauptsächlich, weil man
sich der hervorragenden Eigenschaften des Lehms wieder bewußt wird.
|
|
|
Feldstein
Steine spielen im
menschlichen Dasein eine wichtige Rolle. Vom Taufstein bis zur Grabplatte
begleiten sie den Menschen sein ganzes Leben hindurch. Die Uckermark ist
"steinreich" und hat in ihrer Entwicklung den so genannten Findling zur
Baukunst gebracht. Das vergessene Handwerk wird in unserem Projekt
wiederbelebt werden.
|
Hanf
Heute gilt Cannabis sativa,
die Hanfpflanze, allgemein als eine der ältesten Kulturpflanzen des
Menschen. Zu Unrecht ist sie in Verruf geraten. Wir wollen sie nicht neu
entdecken, stattdessen nutzen wir sie mit all ihren hervorragenden
Eigenschaften als Dämmmaterial.
|
 |
|
Wasser
Häufige Überschwemmungen
und zunehmende Probleme im Zusammenhang mit der Trinkwassergewinnung haben
in den letzten Jahren zu einem Umdenken im Umgang mit unserem wichtigsten
Lebensmittel, dem Wasser, geführt.
|
Energie
Alles Leben beruht auf
Sonnenenergie, aber auch der Wind spielt als ökologische Form der
Energiequelle eine wichtige Rolle.Wir werden beides für uns nutzen.
|
 |
|
Lehmschwalbe
Sie bauen ihre Nester aus Lehm und Stroh an senkrechten Wänden unter natürlichen oder künstlichen Überhängen.
|
|